AAB- Team nach 2 Heimsiegen Tabellenführer 05.11.2012(Thomas Stöckel)
Am Wochenende hatten die Neustädter Billardspieler in der 2.Bundesliga im Mehrkampf 2 Heimspiele. Dieses waren vorgezogene Spiele. Die anderen Begegnungen finden erst am nächsten Wochenende statt. Am Samstag war der BF Königshof, eine Mannschaft aus Krefeld, der Neustädter Gegner. Im ersten Durchgang spielte für die Ostthüringer Franzel Simon in der Freien Partie und Jens Schumann im Einband. Schumann verlor nach 25 Aufnahmen knapp mit 51: 60 gegen seinen favorisierten Kontrahenten.
Franzel Simon gewann klar nach nur 6 Aufnahmen mit 200: 101. Hierbei konnte er eine sehr gute Höchste Serie von 190 Points erspielen.
Im zweiten Durchgang traten Manuel Orttmann im Cadre 47/2 und Bernd Schneider im Cadre 71/2 an. Beide ließen nichts anbrennen. Orttmann hatte nach 15 Aufnahmen mit 150: 27 gesiegt. Dabei erreichte er eine schöne Höchste Serie von 81 Points.
Auch Bernd Schneider hatte keine Mühe um nach nur 11 Aufnahmen klar mit 125: 55 zu gewinnen. Nach diesen beiden Siegen stand der 6: 2 Erfolg fest.
Am Sonntag hatte das AAB- Team gegen Grün- Weiß Wanne anzutreten. Die Neustädter Billardsportler behielten ihre erfolgreiche Aufstellung vom Vortag bei.
Franzel Simon zog in der Freien Partie wieder souverän seine Kreise. Diesmal benötigte er nur 3 Aufnahmen, um die geforderten 200 Points zu erreichen. Seine Höchste Serie waren diesmal 150 Points. Bei seinem Kontrahent standen am Ende der Partie nur 12 Points zu Buche.
Ganz spannend ging es im Einband zu. Jens Schumann kämpfte hervorragend gegen seinen spielerisch überlegenen Gegner. Die Führung wechselte mehrfach. Schumann zeigte zum Ende der Partie die besseren Nerven. Hierdurch konnte er nach 25 Aufnahmen einen knappen aber verdienten 57: 54 Erfolg einfahren.
Nun benötigten die Ostthüringer nur noch einen Punkt aus den beiden letzten Partien. Bernd Schneider kämpfte sich im Cadre 71/2 in die Partie. Danach konnte er seine spielerischen Fähigkeiten voll zur Geltung bringen. Nach 13 Aufnahmen beendete er die Partie mit einer Schlußserie von 55 Points siegreich mit 125: 48.
Auch im Cadre 47/2 war die Partie heiß umkämpft. Wieder wechselte, wie schon im Einband, ständig die Führung. Auch hier hatte am Ende der Partie der Neustädter Manuel Orttmann die besseren Nerven. Er siegte nach nur 8 Aufnahmen knapp mit 150: 136. Er erreichte einen guten Durchschnitt von 18,75 Points. Mit diesen beiden Siegen haben sich die Neustädter Billardsportler vorrübergehend an die Tabellenspitze gesetzt. Sie haben mit diesem erfolgreichen Wochenende ihre Zielstellung, den sofortigen Wiederaufstieg in die 1.Bundesliga, untermauert.
Stöckel Pressesprecher Karambol
|