
Top Thema
Jugend LM 14/1 und 8-Ball![]() (Marcel Eckardt)
![]() Der zweite Teil der Thüringer Jugendlandesmeisterschaften stand am Wochenende (19.+20. Januar) auf dem Plan. Als Austragungsort diente das Vereinsheim des PBC Gera. Für die Disziplinen im 14.1 endlos und 8-Ball meldeten sich insgesamt neun Jugendspieler. Sechs Spieler aus Merkers, zwei Spieler aus Eisenach und Gera war durch Patricia Fenk, dem einzigen Mädchen im Feld, vertreten.
Der Samstag gehörte ganz dem 14.1 endlos. Gespielt wurde zunächst in zwei Gruppen, Jeder-gegen-Jeden. Gruppe 1 bestand dabei aus fünf Spielern, Gruppe 2 aus vier Spielern. Das Ausspielziel betrug durchweg zwanzig Punkte (Aufnahmebegrenzung 30). Die ersten beiden jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale.
In Gruppe 1 konnte sich Hannes Pfannstiel (Merkers) den Gruppensieg sichern. Er verlor nur sein Match gegen Jan Görlitz (Merkers) mit 17 zu 20 Punkten. Platz zwei war umkämpfter! Gleich drei Spieler hatten am Ende der Gruppe jeweils zwei Spiele gewonnen und zwei Spiele verloren. Um zu entscheiden, wer weiterkommt, wurde der GD herangezogen. Aber auch hier waren immer noch zwei Spieler gleich. Julian Lange (Eisenach) und Jan Görlitz wiesen beide einen GD von 0,61 Punkten auf, sodass der direkte Vergleich entscheiden musste. Hier konnte es dann nicht knapper sein, denn Julian gewann im Match gegen Jan mit 14 zu 13 Punkten. Ein Punkt Unterschied, welcher ihm das Halbfinale einbrachte. In Gruppe zwei konnte Patricia Fenk souverän den Gruppensieg verbuchen. Sie verlor keines ihrer Matches und beendete ihr Spiel gegen Tobias Kirchner (Merkers) schon in der zwölften Aufnahme. Für Tobias reichte es aber zum zweiten Platz in der Gruppe.
Bevor man die Halbfinals startete, wurde sich erst nochmal gestärkt. Es gab reichlich Sandwiches ... Durch die Platzierungen in den Gruppen ergaben sich folgende Paarungen: Hannes Pfannsteil gegen Tobias Kirchner und Patricia Fenk gegen Julian Lange. Durch das Sammeln vieler kleiner Punkteserien konnte sich Hannes in der 27.ten Aufnahme den Sieg über Tobias mit 20 zu 17 Punkten sichern. Im anderen Halbfinale merkte man beiden die Nervosität an, dennoch konnte sich Julian mit 12-3 absetzen. Patricia konnte sich aber nochmal fangen und glich zum 14 zu 14 aus. Durch mehrere Fouls der Geraerin und einigen "schmerzbefreiten" Longpots des jungen Eisenachers, ging das Match nach dreißig Aufnahmen schließlich an Julian Lange.
Im Spiel um Platz drei konnte Patricia aber nochmals aufhorchen lassen. Mithilfe einer Serie von acht Punkten gewann sie locker gegen Tobias Kirchner mit 20 zu 2 Punkten. Das Finale eröffnete Julian Lange mit einem Anstoßfoul, welches ihm gleich zwei Minuspunkte einbrachte. In der Folge gelangen Hannes Pfannstiel zwei Serien von vier Punkten, welche am Ende für den Sieg in der 29.ten Aufnahme verantwortlich waren. 20 zu 15 Punkte lautete das Finalergebnis. Bevor es für die Angereisten in die Jugendherberge ging, nutzte man die Zeit bis zum Abend noch zum stressfreien Billardspielen im Vereinsheim.
Die 14.1-Rangliste in der Übersicht: 1. Hannes Pfannstiel (1. PBC Merkers) - Landesmeister 2. Julian Lange (St.Sp. Eisenach) 3. Patricia Fenk (1.PBC Gera) 3. Tobias Kirchner (1. PBC Merkers)
5. Jan Görlitz (1. PBC Merkers) 6. Sally Bernhagen (1. PBC Merkers) 7. Eric Pfannstiel (1. PBC Merkers) 8. Florian Fischer (St.Sp. Eisenach) 9. Joshua Wollny (1. PBC Merkers)
Am Sonntag traf man sich dann ausgeschlafen, um die besten Jugendspieler im 8-Ball zu ermitteln. Gespielt wurde erneut in zwei Gruppen, das Ausspielziel für die Gruppenphase wurde auf zwei Gewinnspiele festgelegt.
Gruppe 1 hatte hier einen Dominator vorzuweisen. Jan Görlitz gewann seine vier Matches und gab dabei nur ein Spiel ab. Unter anderem konnte er den 14.1-Gewinner Hannes Pfannstiel mit 2 zu 0 besiegen. Für Hannes reichte es an diesem Tag nur zum dritten Platz in der Gruppe. Den zweiten Platz konnte sich Julian Lange aus Eisenach erkämpfen, welcher die etwas bessere Bilanz aufwies als Hannes. Auch Patricia Fenk gewann ihre Matches mit 2:1, 2:0 und 2:1 in der zweiten Gruppe. Diese Leistung brachte ihr erneut das Halbfinale ein. Für Tobias Kirchner reichte es ebenfalls wieder für die Qualifikation zur Endrunde, er unterlag nur Patricia mit 2 zu 0.
Die Matches der Gruppenphase waren kaum beendet, da konnte sich auf die Pizza gestürzt werden. Allerdings waren nicht alle mit den Pilzen auf der Pizza einverstanden ... Ein Paar Wiener konnten hier dann aber doch zufriedenstellen. Die Pizzen wurden aber komplett aufgegessen. In der Endrunde wurde die Distanz auf drei Gewinnspiele erhöht. Es ergaben sich folgende zwei Begegnungen für die Halbfinals: Jan Görlitz gegen Tobias Kirchner (beide Merkers) und Patricia Fenk (Gera) gegen Julian Lange (Eisenach).
Schnell zu Ende war das Spiel mit weiblicher Beteiligung. Patricia ließ Julian zwar immer wieder Chancen, konnte sich dann aber mit gutem Lochspiel die entscheidenden Kugeln sichern und gewann mit 3 zu 0. Nach dem verlorenem Halbfinale gegen Julian am Vortag, nahm die junge Geraerin diesmal Revanche. Im anderen Halbfinale führte Jan Görlitz schon mit 2-0! Sein Vereinskamerad Tobias schaffte aber den Ausgleich und im Entscheidungsspiel trieben es die beiden auf die Spitze. Jan hatte nur noch die Acht auf dem Tisch, Tobias war aber am Stoß. Tobias konnte wiederum seine letzte Kugel nicht versenken, ließ sie aber im Loch liegen. Zum Nachteil von Jan lag die Acht nun direkt vor einer versperrten Tasche und der junge Merkerser war sichtlich mit der Situation überfordert. Letztendlich donnerte er auf die Acht, diese fiel aber in die von ihm nicht angesagte Mitteltasche, was den Matchverlust zur Folge hatte und Tobias das Finale gegen Patricia einbrachte.
Im Spiel um Platz drei konnte Julian Lange für Eisenach die Fahne hochhalten und gewann gegen Jan Görlitz mit 2 zu 1. Das Finale wurde zunächst wieder zu einer nervösen Angelegenheit. Tobias Kirchner konnte hier aber 2-0 in Führung gehen, bevor Patrica Fenk doch nochmal ausglich. Im Entscheidungsspiel konnte Patricia die Möglichkeit mit Ball in Hand nicht nutzen und gab Tobias eine letzte Chance. Diese konnte er dann allerdings nutzen und versenkte eine gerade Acht sicher und holte sich verdient seinen ersten Landesmeistertitel. Für Patricia war es zwar die dritte Finalniederlage der Saison, die weibliche Nachwuchshoffnung für Thüringen wird mit dieser Leistung aber sehr zufrieden sein.
Die 8-Ball-Rangliste in der Übersicht: 1. Tobias Kirchner (1. PBC Merkers) - Landesmeister 2. Patricia Fenk (1.PBC Gera) 3. Julian Lange (St.Sp. Eisenach) 3. Jan Görlitz (1. PBC Merkers)
5. Hannes Pfannstiel (1. PBC Merkers) 6. Sally Bernhagen (1. PBC Merkers) 7. Joshua Wollny (1. PBC Merkers) 8. Eric Pfannstiel (1. PBC Merkers) 9. Florian Fischer (St.Sp. Eisenach)
Vier Landesmeisterschaften, vier verschiedene Landesmeister. Die Thüringer Billardjugend liegt demzufolge nahe beieinander und man möchte sagen, dass Jeder auch Jeden schlagen kann.
Ein großer Dank soll an dieser Stelle an die vier Begleiter der Jugendlichen an diesem Wochenende gehen. Chris, Frank, Paul und Sven haben die Kinder nicht nur betreut, sondern waren auch beim Turnierablauf eine große Hilfe, indem sie zu jeder Zeit als Schiedsrichter agiert haben und den Kids bei allen Regelfragen zur Seite standen.
Nochmals Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten! Marcel Eckardt (TD)
Dateianhänge: | |
